HPC 2018 - neue Generation von Systemen zum Hochleistungsrechnen in Betrieb
Mit Beginn von Q2/2018 ging eine neue Generation von Systemen zum Hochleistungsrechnen in Betrieb.
Wir entschieden uns jetzt dafür, die zur Verfügung gestellten Ressourcen auf mehrere kleinere System-Einheiten zu verteilen. Vorher wurden über viele Jahre HPC-Systeme beschafft, die gemessen am Bedarf und den wirtschaftlichen Möglichkeiten möglichst große Ressourcen (CPU, RAM, Storage) in einem System vorhielten.
Diese Umsetzung für HPC-Anwendungen in kleineren Einheiten erlaubt es, auch in der Zukunft flexibel auf neue Anforderungen aus Lehre und Forschung hinsichtlich aktueller CPU-Generationen, Hauptspeicher-Ausbau, Geschwindigkeit und Eingabe/Ausgabe-Geräten reagieren zu können.
Übersicht über bisherige Systeme
SGI Altix UV 1000 - außer Betrieb
Zwischen Dezember 2010 und April 2019 betrieb das Rechenzentrum ein System "SGI Altix UV 1000". Dieses System basiert auf der Intel XEON Prozessorfamilie mit der x86_64 Architektur mit SuseLinuxEnterpriseServer 11 als Betriebssystem.
Sämtliche Prozessoren können den gesamten installierten Hauptspeicher als einheitliche, zusammenhängend erscheinende Ressource nutzen - wobei der schnelle Zugriff auf dieses global adressierbare Shared-Memory ermöglicht wird - durch die architekturinterne Interconnect-Technologie SGI NUMAlink.
Applikationsserver
Das System stellt eine Reihe von Anwendungspaketen zur Verfügung, bietet Zugang zur Pflege der interaktiven Web-Server und zu Subversion (SVN Access).
Der Applikationsserver "Fujitsu Primergy RX500 S7" basiert auf der Intel XEON Prozessorfamilie (Sandy Bridge) mit der x86_64 Architektur und mit SuseLinuxEnterpriseServer 11 als Betriebssystem.