Univ.-Prof. Dr. Claudius Steinhardt ist seit April 2014 Inhaber der W3-Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Business Analytics & Management Science (vor Oktober 2016: quantitative Methoden) an der Fakultät für Wirtschafts- und Organsationswissenschaften der Universität der Bundeswehr München. Seit Oktober 2013 hat er die Aufgaben der Professur bereits vertretungsweise wahrgenommen.

Claudius Steinhardt studierte an der Technischen Universität (TU) Darmstadt Wirtschaftsinformatik mit den Schwerpunkten Operations Research, Logistik und Data Mining. Nach dem Studium wechselte er an die Universität Augsburg und promovierte dort im Juli 2010 am Lehrstuhl für Analytics & Optimization auf dem Gebiet des Revenue Managements. Im Jahr 2013 folgte die Habilitation zum Thema „Customer-Centric Modeling“.

Er veröffentlicht regelmäßig zu Themen des Revenue Managements, des Pricing, der Advanced Analytics und der Logistik in internationalen Fachzeitschriften und trägt auf internationalen Tagungen vor. Weiterhin ist er regelmäßiger Gutachter für nationale und internationale Fachzeitschriften (u.a. Computers & Operations Research, European Journal of Operational Research, OR Spectrum, Business & Information Systems Engineering).

Er ist Leiter der Arbeitsgruppe „Pricing und Revenue Management“ in der Gesellschaft für Operations Research (GOR) und Koautor des ersten deutschsprachigen Lehrbuchs zum Revenue Management. Er fungiert  ferner als Associate Editor für die Zeitschrift "Business & Information Systems Engineering" (ehemals: "Wirtschaftsinformatik"). Er arbeitet regelmäßig an Industrieprojekten in Kooperation mit namhaften Unternehmen und berät zu Fragen des Revenue Managements und des Pricing sowie allgemein zum Einsatz quantitativer Ansätze zur Lösung betrieblicher Entscheidungs- und Planungsprobleme.