Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen Pressemitteilungen der Universität der Bundeswehr München und bereits archivierte Pressemitteilungen der letzten Jahre.
Pressemitteilungen 2022
20.01.2022: Die Erde besser verstehen – mit Beobachtungen aus dem Weltall
Archiv unserer Pressemitteilungen
Pressemitteilungen 2021
06.12.2021: Weihnachtsstudie 2021: Turbulente Zeiten mit niedrigen Erwartungen >
02.11.2021: Friedensförderung durch Journalismus? >
03.08.2021: Wie geht guter IT-Schutz für Krankenhäuser? >
20.07.2021: Zusammenarbeit mit DLR wird ausgeweitet: Kooperation in der Raumfahrt- und Sicherheitsforschung >
08.07.2021: Jahrestagung "CODE-2021": Sichere Lieferketten, digital souveränes Europa? >
24.06.2021: Beförderungsappell 2021 >
01.06.2021: Neuartiges Messgerät soll Aerosole analysieren >
12.05.2021: SpaceFounders fördert Start-ups mit Raumfahrtambitionen >
22.04.2021: (Mikro-) Plastik in Gewässern - Lösungsstrategien zur Verminderung >
09.04.2021: Die Apotheke aus der Luft >
17.03.2021: Entwicklung von Wasserstofftanks für Flugzeuge >
15.02.2021: "CARE" - Neue digitale Unterstützung für Bundeswehrfamilien >
19.01.2021: Einführung der FFP2 Maskenpflicht in Bayern >
Pressemitteilungen 2020
07.12.2020: Studie: Weihnachten 2020 wird anders, aber schön
17.11.2020: Klär- und Biogasanlagen: Wichtiger Beitrag für die Energiewende
19.10.2020: Neuer Bachelorstudiengang Verwaltungsinformatik gestartet
22.09.2020: Universitäten der Bundeswehr gründen Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung
10.08.2020: Wenn das Wasser ausgeht: Notfallplanung in Krankenhäusern
10.08.2020: Corona-Infektionsgefahr in Räumen: Können mobile Raumluftreiniger Aerosole reduzieren?
25.06.2020: Neuer Studiengang Human Resources Management
10.06.2020: Beförderungsappell unter besonderen Bedingungen
02.04.2020: Körperlich absent und digital präsent? Die richtige Mediennutzung im Homeoffice
04.02.2020: Lebensmittelsicherheit durch Blockchain-Technologie
Pressemitteilungen 2019
11.12.2019: So weihnachtet Deutschland 2019
22.11.2019: Neue Studierende von der Autobahn GmbH des Bundes
29.08.2019: Deutschlands Böden sind mit Tonnen von Kampfmitteln belastet
26.06.2019: Beförderungsappell mit Bundesministerin der Verteidigung vor Schloss Nymphenburg
16.04.2019: „Do you trust this robot?“ – Künstliche Intelligenz fordert uns heraus
26.02.2019: EU-Projekt Concordia: Europa vernetzt sich in der Cybersicherheit
25.02.2019: Eine Vision für Nachhaltigkeit
06.02.2019: Universität erhält für weitere fünf Jahre das Gütesiegel des Deutschen Hochschulverbands
30.01.2019: Masterstudiengang Systems Engineering: Mit Systemwissen gewappnet für komplexe Projekte
28.01.2019: Neue Vizepräsidentinnen mit klaren Zielen
14.01.2019: Nachrichtendienste und Bundeswehr starten gemeinsam Masterstudiengang
Pressemitteilungen 2018
11.12.2018: Weihnachten 2018 wird analog
26.11.2018: Stiftungsjuniorprofessur für Industrielle Beschaffung eingerichtet
19.11.2018: Pflanzen reduzieren Druck von Explosionswellen um bis zu 45 Prozent
24.10.2018: Hohe Akzeptanz für Seilbahnen in der Innenstadt
09.10.2018: Auftakt Lesereihe mit „Börsen-Phasen entschlüsseln“
18.09.2018: Studieren mit Komfort
03.09.2018: Wer soll von Vorteilen aus der Baulandentwicklung profitieren?
02.08.2018: Neues Forschungsprojekt: Menschen mit Handikap im DDR-Alltag
01.08.2018: Bündelung der Satellitenkommunikation
12.07.2018: Universität der Bundeswehr München und IBM starten IBM Q Hub
09.07.2018: Schutzwaldprojekt feiert 25jähriges Jubiläum
14.05.2018: Terroranschläge: Wissenschaftler wollen Städte sicherer machen
05.02.2018: Entscheidungshilfe im Terrorfall
15.01.2018: Kollege Roboter
Pressemitteilungen 2017
13.11.2017: Plastik in Binnengewässern: Verbundprojekt „PLASTRAT“ gestartet
15.09.2017: Explosives Erbe
27.09.2017: Die Senioren von morgen
24.08.2017: Vorsicht Starkstrom
18.07.2017: Sensoren für Drogenlabore
19.06.2017: Feierlicher Beförderungsappell mit Bundesministerin der Verteidigung