Lebenslauf - Dr. Jan Busse
Akademische Ausbildung
05/2016: Promotion zum Dr. phil. (summa cum laude), Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften, Universität der Bundeswehr München
10/2007–10/2008: Master of Science, Global Politics (Merit), London School of Economics and Political Science
10/2003–01/2007: Bachelor of Arts, Politikwissenschaft, 1.4 (sehr gut), Universität Bielefeld
Praktische Erfahrungen
seit 07/2017: Mitglied der Arab German Young Academy of Sciences and Humanities
seit 09/2014: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Internationale Politik und Konfliktforschung, Institut für Politikwissenschaft, Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften, Universität der Bundeswehr München
seit 09/2014: Europäischer Leiter des Israeli European Policy Network (IEPN)
01/2014–06/2014: Gastwissenschaftler, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) Berlin, Forschungsgruppe Naher / Mittler Osten und Afrika
01/2013–12/2013: Promotionsstipendiat des Forum Ebenhausen, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) Berlin, Forschungsgruppe Naher / Mittler Osten und Afrika
08/2012–10/2012:Gastwissenschaftler, Democracy and Human Rights
10/2011–11/2011 Program, Birzeit University, Westbank, Palästina
01/2010–12/2012: Forschungsassistent, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) Berlin, Forschungsgruppe Naher / Mittler Osten und Afrika
03/2009–08/2009: Traineeship im Kabinett des Präsidenten der Europäischen Kommission José Manuel Barroso, Brüssel
Stipendien und Preise
10/2017: Forschungspreis der Universität der Bundeswehr in Annerkennung hervorragender wissenschaftlicher Leistungen für die Dissertation mit dem Titel "Observing Power as Governmentality: De-Constructing the Dynamics of World-Societal Order".
01/2013–12/2013: Forum Ebenhausen e.V.: Promotionsstipendium
08/2012–10/2012: Deutscher Akademischer Austausch Dienst (DAAD):
10/2011–11/2011 Forschungsstipendium
10/2007–10/2008: Deutscher Akademischer Austausch Dienst (DAAD): Vollstipendium für das Masterstudium an der London School of Economics and Political Science
10/2007: London School of Economics and Political Science: Graduate Merit Award
10/2007: British Chamber of Commerce in Germany (BCCG)-Foundation: Stipendium für das Masterstudium an der London School of Economics and Political Science
Akademische Mitgliedschaften
International Studies Association (ISA) – International Political Sociology Section
European International Studies Association (EISA)
Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW)
Arbeitskreis ‚Soziologie der Internationalen Beziehungen‘ der DVPW
Deutsche Arbeitsgemeinschaft Vorderer Orient (DAVO)
Akademische Gutachtertätigkeiten
International Political Sociology
Review of International Studies
Beratertätigkeiten
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
European Council on Foreign Relations (ECFR)
Petra-Kelly-Stiftung
Evangelische Stadtakademie München
Sprachkenntnisse
Deutsch: Muttersprache
Englisch: fließend
Französisch: gut
Arabisch: erweiterte Grundkenntnisse
Russisch: Grundkenntnisse
Interviews und Medienbeiträge
Deutschlandfunk
Radio Bremen
SRF News (Schweiz)
Das Parlament
Amnesty Journal
Die Welt
11 Freunde