2007
Die Rolle der politischen Eliten der DDR bei der Wiedervereinigung 1989/90. Unter besonderer Berücksichtigung des Zentralkomitees der SED als zentrales Machtorgan der DDR
Andreas BORDIEN
Die Kommune als Unternehmer – Eine Analyse am Beispiel der Stadt Leipzig
Markus RITSCHEL
Die sicherheitspolitische Zusammenarbeit von Afrikanischer und Europäischer Union im Rahmen der EU-Strategie für Afrika
Anja SCHIRMER
Die Reststrukturen des Proliferationsnetzwerks von Abdul Qadeer Khan
Katharina TIBBETTS
2006
Entwicklung des Computerschachs als Symbol für den „Kampf“ Mensch-Maschine
Oliver AUGUSTIN
Der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestags in seiner Stellung zwischen Parlament, Verwaltung und Streitkräfte (Voigt)
Gregor SCHÄFER
Funk- und Fernmeldesysteme im Kalten Krieg (Lindner)
Christoph HOOP /Daniel RÜTER
Die Rolle Usbekistans im Kampf gegen den Internationalen Terrorismus
Henrik VORLOEPER