Jahrestagung des Forschungszentrums CODE am 25. und 26. März 2015 Am 25. und 26. März fand die CODE-Jahrestagung 2015 an der Universität der Bundeswehr München statt. Namhafte Vertreter aus Politik, Wirtschaft sowie deutscher und internationaler Behörden haben an der Veranstaltung teilgenommen.
Forschungszentrum CODE auf den 14. Münchner Wissenschaftstagen Auf den diesjährigen Münchner Wissenschaftstagen war das Forschungszentrum Cyber Defence der Universität der Bundeswehr München (CODE) vertreten und hat den vielseitig interessierten Besuchern anhand von Live-Demonstrationen das Thema Cyber Sicherheit und das Spektrum der eigenen Arbeit näher gebracht.
CODE-Jahrestagung 2015 Am 25. und 26. März findet die CODE-Jahrestagung 2015 an der Universität der Bundeswehr München statt. Namhafte Vertreter aus Politik, Wirtschaft sowie deutscher und internationaler Behörden sind eingeladen.
Herbsttagung des BKA CODE wurde im Rahmen der Herbsttagung des BKA am Messestand der Universität der Bundeswehr vorgestellt und stieß auf großes Interesse beim Fachpublikum.
Auftaktveranstaltung des Forschungszentrums CODE am 16.9.2013 Die Universität der Bundeswehr München beehrt sich, Sie zur AUFTAKTVERANSTALTUNG DES NEUEN FORSCHUNGSZENTRUMS CODE am Montag, den 16.09.2013 um 09:30 Uhr im Audimax (Gebäude 33) herzlich einzuladen.
Vortrag zum Thema Cyberwar & Cybersecurity am 13.6.2013 Am 13.6.2013 ab 18:30 trägt an der Universität der Bundeswehr München (Raum 33/0101) Herr Stefan Schumacher, der geschäftsführende Direktor des Magdeburger Instituts für Sicherheitsforschung, auf Einladung des Sicherheitspolitischen Arbeitskreises der Universität der Bundeswehr vor. Interessierte Zuhörer sind herzlich eingeladen.
Forschungszentrum CODE gegründet Anfang des Jahres 2013 wurde an der Universität der Bundeswehr München das Forschungszentrum CODE gegründet. Das Forschungszentrum vereint fakultätsübergreifend Experten aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen und integriert Fachleute aus Wirtschaft und staatlichen Einrichtungen.