Interessante Themen aus dem Bereich der Materialmodellierung, der Versuchsauswertungen und der numerischen Simulationen für Bachelor- und Masterarbeiten werden mit Interessenten direkt abgesprochen.
Abkürzungen: BA - Bachelorarbeit, MA - Masterarbeit
- MA Maik Knuth (08/21):
Experimentelle und numerische Studien mit neuen zweischnittigen, einaxial belasteten Scherproben - MA Lucas Harrer (07/21):
Implementierung elastisch-plastischer Materialgesetze mit anisotroper Plastizitätstheorie in ANSYS Classic
- MA Maxime Steve Fomekong Watio (07/20):
Experimentelle und numerische Studien zum Schädigungsbeginn der biaxialen H-Probe unter nichtproportionaler Belastung
- BA Jan Brandstetter (12/20):
Implementierung elastisch-plastischer Materialgesetze mit von-Mises-Plastizität in MATLAB - BA Laines Gerhardt (12/20):
Experimentelle und numerische Studien zur Charakterisierung des elastischen Materialverhaltens eines kohlenstofffaserverstärken Kunststoffes - BA Kokou Ange-Seba Adjevi (12/19):
Experimentelle und numerische Modellierung zur Kalibrierung eines anisotropen Fließkriteriums mit Zug- und Scherproben - BA Lucas Harrer (12/19):
Experimentelle und numerische Untersuchung zur Anisotropie mit der biaxialen X0-Probe - BA Maik Knuth (12/19):
Numerische Studien zum Entwurf einaxial beanspruchter Scher-Probekörper aus Metallblechen - MA Dennis Königs (07/19):
Untersuchungen zum Einfluss zyklischer Belastungen auf den Fließbeginn und die Verfestigung einer Aluminiumlegierung - MA Eric Mannig (07/19):
Experimente und numerische Simulationen an einem neuen biaxialen Versuchskörper für dünne Bleche unter verschiedenen Spannungszuständen. - BA Maxime Steve Fomekong Watio (12/2018):
Experimentelle und numerische Studien zum Verformungsverhalten der biaxialen X0-Probe aus einer Edelstahllegierung - MA Florian März (7/2018):
Numerische Simulationen mit einem elastisch-schädigenden Materialmodell zu Betondruck- und Betonzugversuchen - MA Moritz Dirian (7/2018):
Failure in hole-expansion of prestrained AA6022-T4 sheets - BA Nicolai Schütz (1/2018):
Dreidimensionale numerische Studien zum elastisch-plastischen Verhalten von Zugproben unter Verwendung der Drucker-Prager-Fließbedingung - BA Florian März (12/2017):
Finite-Elemente-Modellierung eines Betonscherversuches unter Verwendung verschiedener Materialmodelle - BA Marcus Hartl (12/2017):
Experimentelle und numerische Untersuchung gekerbter und ungekerbter Stahlzugproben hinsichtlich des Spannungs- und Verzerrungszustandes - BA Eric Manig (12/2017):
Experimentelle und numerische Untersuchungen zu Betondruck- und Betonzugversuchen - BA Dennis Königs (12/2017):
Numerische Simulation biaxial beanspruchter Kreuzproben zur Anpassung von Probekörpergeometrien für eine Stahllegierung - MA Georg Mayer (7/2017):
Implementierung eines elastisch-plastisch-schädigenden Materialgesetzes in Ansys Classic - MA Lukas Langenbach (7/2017):
Experimentelle und numerische Untersuchung zur Bestimmung des Spannungs- und Verzerrungszustands ungekerbter und gekerbter metallischer Zugproben - MA Felix Klenk (7/2017):
Experimente und numerische Simulationen von Betonscherversuchen - MA Steve Georgi (7/2017):
Numerische Implementierung eines elastisch-schädigenden Materialmodells für spröde Materialien - MA Abdou Diasso (7/2017):
Schädigungsverhalten duktiler Metalle: Neue biaxiale Experimente und numerische Simulationen - BA Moritz Dirian (9/2016):
Experimentelle und numerische Studien zum Entwurf neuer zweiachsig belasteter Versuchskörper aus Aluminiumblechen - MA Alexej Müller (6/2016):
Experimentelle Analysen mit Hilfe digitaler Bildkorrelation (DIC) und numerische Studien zum Deformationsverhalten unterschiedlich gekerbter Zugproben unter einaxialer Belastung - MA Simon Seibel (6/2016):
Untersuchung des Einflusses periodischer Randbedingungen auf das Schädigungsverhalten duktiler Metalle unter Verwendung numerischer Berechnungen von Ein- und Mehr-Poren-Modellen