Professor(in)
Prof. Dr.-Ing. Stephan Myschik
Telefon: +49 (0)89 6004 7221
Email: stephan.myschik@unibw.de
Die Professur wurde mit dem neuen Bachelor-Studiengang "Aeronautical Engineering" ins Leben gerufen. Aufgabe der Professur sind die Lehre auf dem Gebiet der Regelungstechnik, sowie Flugmechanik und Flugregelung und die Forschung in den Gebieten Flugdynamik, Regelung fliegender Systeme und Modellbasierte Softwareentwicklung. Dazu steht der Professur ein leistungsfähiges Labor mit insgesamt sechs bodengebundenen Flugsimulatoren und diverser Hardware zur Verfügung.
Die Regelungstechnik ist aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Sei es das Flugzeug, welches Sie in Ihren Urlaub bringt, das Auto für den täglichen Weg zur Arbeit, aber auch Dinge des täglichen Gebrauchs, wie Handys, Computer und selbst Haushaltsgeräte – in all diesen Dingen kommt Regelungstechnik zum Einsatz.
Im Rahmen dieser Vorlesung werden Ihnen die notwendigen Werkzeuge an die Hand gegeben, die es Ihnen ermöglichen, regelungstechnische Probleme zu verstehen und zu lösen.
Inhalte:
|
![]() |
Aufgrund der fachlichen Ausrichtung des Studienganges Aeronautical Engineering werden vorwiegend Probleme mit Bezug zur Luftfahrt behandelt.
Vorlesungszeitraum: Herbsttrimester 2. Studienjahr (4. Trimester)
Voraussetzung für: Flugmechanik und Flugregelung
Vorlesungsunterlage in ILIAS: Link
Diese Vorlesung vermittelt Ihnen innerhalb von zwei Trimestern wichtige Kenntnisse zu den Themen – Flugleistungen, Flugdynamik und Flugregelung. Während sich der erste Themenkomplex mit stationären Flugzuständen und der Ermittlung von Flugleistungen befasst, erfahren Sie in den beiden anderen, wie Sie die Flugeigenschaften eines Flugzeugs ermitteln und durch geeignete Regelungsalgorithmen günstig beeinflussen können.
Inhalte:
|
|
Vorlesungszeitraum: Frühjahrs- und Herbsttrimester (ab dem 6. Trimester)
Vorlesungsunterlagen in ILIAS: Link
Prof. Dr.-Ing. Stephan Myschik
Telefon: +49 (0)89 6004 7221
Email: stephan.myschik@unibw.de
Leitung
Ludwig Bölkow Campus
Willy-Messerschmitt-Straße 1
82024 Taufkirchen, Deutschland
Büro am Ludwig Bölkow Campus, Geb. 82.6 E02
Lageplan auf der Seite des Ludwig Bölkow Campus