Im Rahmen der Vorlesung „Aerodynamik“ werden die Grundlagen der Aerodynamik des Unterschalls, Transschalls und Überschalls vermittelt. Der Fokus liegt dabei auf der Aerodynamik des Flugzeugs unter spezieller Berücksichtigung von fliegerisch relevanten Aspekten.
Im Einzelnen werden die folgenden Inhalte behandelt:
- Physikalische Eigenschaften von Fluiden
- Hydrostatik
- Strömungsmechanische Erhaltungssätze
- Grundlagen inkompressibler Strömungen
- Einführung in die Potentialtheorie
- Profilaerodynamik
- Inkompressible Tragflügelaerodynamik
- Grenzschicht und Strömungsablösung
- Grundlagen kompressibler Strömungen
- Verdichtungsstöße und Expansionswellen
- Profile und Tragflügel im Trans- und Überschall
Die Vorlesung wird durch ein Labor begleitet, welches drei Praktikumsversuche umfasst.