Das Ziel der Vorlesung ist es, den Studierenden vertiefte Kenntnisse über die wichtigsten Verfahren der modernen spanlosen Fertigung bei metallischen Werkstoffen in Theorie und Praxis zu vermitteln:
- Umformverfahren
- Spanlose Trennverfahren
- Fügeverfahren
- Urformverfahren
- Beschichtungsverfahren
In Übungen und Gruppenarbeit wird der Vorlesungsstoff durch Bearbeitung von technologischen Aufgabenstellungen angewandt und vertieft. In Laborversuchen werden verschiedene Verfahren in der Praxis gezeigt und diskutiert.
Die Studierenden erlangen die Fähigkeiten zur technisch und wirtschaftlich optimierten Auswahl des Fertigungsverfahrens sowie zur Berechnung der wichtigsten Fertigungsverfahren.