Hintergrund
Ein großes Forschungsthema für zukünftige Leichtbaustrukturen sind Composites mit thermoplastischer Matrix, u.a. wegen des hohen Großserienpotentials und der wesentlich besseren Nachhaltigkeit im Vergleich zu Duroplasten. Damit einhergehend werden passende Fügeverfahren untersucht, insbesondere das Rührreibschweißen (Friction Stir Welding, FSW). Bei Airbus wird an dieses Thema in Ottobrunn an einer roboterbasierten FSW-Anlage geforscht.
Aufgabenstellung
In einer vorangegangen Masterarbeit wurden grundlegende Versuche zum Rührreibschweißen von Hochleistungs-Faserverbundkunststoffen mit thermoplastischer Matrix durchgeführt. Bei der Analyse der Ergebnisse wurden wesentliche Forschungsrichtungen identifiziert, welche in dieser Arbeit weiterverfolgt werden sollen: Unter anderem die Untersuchung der Temperaturführung und des Werkzeugs. Nach einer Literaturrecherche sollen entsprechende FSW-Versuche und anschließend aussagekräftige Schweißnahtanalysen bei Airbus in Ottobrunn durchgeführt werden.
Schritte
- Literaturrecherche
- Einarbeitung in den FSW-Roboter bei Airbus
- Planung von Versuchen und Analysemethoden
- Versuchsdurchführung und Analyse der Schweißproben
- Dokumentation des Vorgehens und der Ergebnisse
Voraussetzungen
- Interesse an experimenteller Arbeit
- Bereitschaft zur Durchführung der Arbeit bei Airbus in Ottobrunn
- Eigenverantwortliches Arbeiten
Kontakt
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
Erhard Buchmann
Tel.: 089-6004-5602
Büro: Geb. 37, Raum 1107
eMail: erhard.buchmann@unibw.de