
Themen für BA-Arbeiten 2022
12 September 2022
Für das Studienjahr 2022 (Bewerbungsschluss: 16.09.2022) sind Bachelor-Abschlussarbeiten in folgenden Themenbereichen zu vergeben:
- Hybride Führung:
Wie kann effektive Führung in hybriden Arbeitskontexten (Zusammenarbeit virtuell und auch nicht-virtuell) gestaltet werden?
- (Individuelle) Resilienz am Arbeitsplatz:
Durch welche Faktoren kann die Resilienz von Mitarbeitenden bei der Arbeit gefördert werden?
- Agile Methoden als Teamentwicklungs- oder Arbeitsgestaltungsmaßnahme:
Wie wirken sich agile Methoden auf die Zusammenarbeit in Teams und die Arbeitsplatzzufriedenheit aus?
- Zeiterleben bei der Arbeit:
Warum haben Mitarbeitende ein unterschiedliches Zeiterleben bei der Arbeit und wie wirkt sich dieses auf Mitarbeitende, Teams und/oder Organisationen aus?
- Altersunterschiede in Teams:
Welchen Einfluss hat eine altersgemischte Teamzusammensetzung auf die Kreativität und den Wissensaustausch im Team?
Wichtige Hinweise:
- Weitere Konkretisierungen der o.g. Themenbereiche sind unbedingt erforderlich; hierzu können im Rahmen der Bewerbung bereits Vorschläge gemacht werden (s.u.).
- Die aufgeführten Themen können grundsätzlich als Literaturarbeiten angefertigt werden. Eine Ergänzung durch kleinere qualitativ-empirische Untersuchungen (z.B. in Form von qualitativen Interviews) ist möglich und wird begrüßt.
- Eigene Themenvorschläge, die im Forschungsbereich der Professur liegen, sind ausdrücklich willkommen und erwünscht (z.B. in den Bereichen Mitarbeiterführung, Teamarbeit, Diversity & Management des demographischen Wandels, psychische Gesundheit bei der Arbeit, neue Arbeits-, Führungs- und Organisationsformen, Digitalisierung & Nutzung digitaler Technologien bei der Arbeit etc.).
Bewerbungsprozess:
- Bewerbungsschluss: Freitag, 16.09.22 (24 Uhr) per E-Mail an alexandra.jussli@unibw.de. Reichen Sie bitte folgende Informationen und Unterlagen ein:
- Präferenz Themenbereich oder Vorschlag eigenes Thema
- Aktueller Notenauszug
- Kurzes Motivationsschreiben (1/2 Seite), indem Sie darlegen, warum Sie das Thema bearbeiten möchten.
- Zusage/Absage durch Professur: bis 19.09.2022 (24 Uhr)
- Verbindliche Zusage durch Studierende: bis 21.09.2022 (12 Uhr)
Melden Sie sich bei Fragen gerne bei den Mitarbeiter:innen des Lehrstuhls. Das Team freut sich über Ihre Bewerbung!