Unknown response recieved from cvs server: "Operating system is Solaris"
Diese Meldung kommt von einem Eintrag in der Konfigurationsdatei für die Shell,
die bei der Anmeldung auf der irz601 gestartet wird. Meistens ist dies die C-Shell und
die zugehörige Konfigurationsdatei die Datei .cshrc .
Darin steht ein echo "Operating system is Solaris" was dann bei jeder
Anmeldung (auch der unsichtbaren von Eclipse aus) angezeigt wird.
Um diesen Eintrag zu entfernen musst man in die Tiefen von Unix abtauchen und die
Konfigurationsdatei editieren. Die notwendigen Schritte dazu werden hier aufgeführt.
Dazu benötigt man putty, das ja bereits im Schritt Download
der benötigten Software heruntergeladen wurde.
Mit putty wird nun eine Verbindung mit der irz601.inf.tu-dresden.de hergestellt. Dabei
wird das FRZ-Login als Benutzernamen angegeben (und natürlich auch das entsprechende Passwort).
Editieren der Konfigurationsdateien |
Nun wird es Ernst! Mit dem Befehl
öffnet man die Konfigurationsdatei für die Shell. Mit der Pfeil-Nach-Unten Taste wird nun bis zur Zeile
gescrollt, in der
steht. Nach dieser Zeile müsste dann so etwas wie
 |  |  |
 |
echo "Operating system is Solaris"
|  |
 |  |  |
stehen und man setzt vor diese Zeile einfach ein Raute-Zeichen (#),
so dass die Zeile dann so aussieht:
 |  |  |
 |
# echo "Operating system is Solaris"
|  |
 |  |  |
Falls in der nächsten Zeile auch noch irgendwelche echo-Anweisungen
kommen, verfährt man mit diesen analog.
Nun sind alle störenden Anweisungen auskommentiert und man
kann den Editor mit der Tastenkombination STRG+K X beenden.
Die Datei wird dabei automatisch gespeichert und einer Benutzung
von CVS über Eclipse steht nichts mehr im Wege.
Mit dem Befehl
meldet man sich vom Server wieder ab. Das Putty-Fenster schließt sich
dann wieder.
|