Podiumsgespräche
Podiumsgespräche über die Folgen der Corona-Krise in Europa und der Welt: „Aus der Krise lernen – das Virus in der Welt“. Gemeinsame Veranstaltung mit der VHS München.
Zu Beginn der ersten Corona-Welle machten schlimmste Szenarien über die Ausbreitung des Virus vor allem über den afrikanischen Kontinent die Runde. Inzwischen ist die Welt, und insbesondere der Globale Süden, bei uns fast ganz aus dem Blick geraten. Zu sehr beschäftigen uns selbst die Folgen der Pandemie. Was aber heißt diese neue Bedrohung für Gesundheit, Bildung und Ökonomie in den Entwicklungsländern?
Als globale Herausforderung schlägt sich die Pandemie auch auf die internationalen Beziehungen, die großen Organisationen und den Welthandel nieder. Gibt es neue Verteilungskonflikte etwa um Impfstoffe oder bilden sich Ansätze zu mehr Kooperation und internationalen Regeln heraus?
Impulsvorträge und Gespräch mit:
Prof. Dr. Gertrud Buchenrieder (Professorin für Entwicklungsökonomie und -politik, Universität der Bundeswehr München): Nur eine weitere Krise? Auswirkungen der Pandemie im Globalen Süden
Prof. Dr. Carlo Masala (Professor für Internationale Politik, Universität der Bundeswehr München): Hat Corona eine neue Weltordnung geschaffen?
Moderation: Dr. Ulrike Haerendel, Universität der Bundeswehr München
Kursnummer: M110601 (Online-Veranstaltung)
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung bei der Münchner Volkshochschule ist erforderlich. Online auf der Seite Volkshochschule München oder telefonisch unter 089/48006-6239. Diese Veranstaltung können Sie ausschließlich als Online-Übertragung unter der Kursnummer M110601 buchen und sich im Live-Chat an der Diskussion beteiligen.