Podiumsdiskussion ABGESAGT!
Diese Veranstaltung musste leider abgesagt werden.
This event has been cancelled.
Populismus in Europa hat viele Gesichter. Es gibt Links- und Rechtspopulismus und natürlich auch einen Populismus der Mitte. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich die Bedeutung regionaler Geschichten, Konflikte und Identitäten. Die Formen des Populismus in Großbritannien, in Deutschland, in Polen oder in der Tschechischen Republik scheinen sich sehr zu ähneln und sind gleichzeitig doch sehr verschieden. Für Sozialwissenschaftler ist es schwierig, Populismus in ihrer Forschung zu identifizieren. Auf der einen Seite gibt es eine analytische Neugier, auf der anderen Seite hat die Aussage "das ist Populismus" selbst einen politischen Charakter. Ist es für Sozialwissenschaftler möglich, populistische Begriffe zu identifizieren, ohne Teil des politischen Spiels zu sein? Ondrej Stulik von der University of West Bohemia in Pilsen/Tschechien glaubt, dass dem so ist. Populismus besteht aus vielen Themen, aber keinem Inhalt – und hier könnte die "Familienähnlichkeit" (Wittgenstein) liegen.
Die Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften und das Forschungszentrum RISK laden Sie am 12.10.21 um 18 Uhr zur Podiumsdiskussion „Populism in Europe. Many Topics – no Content?“ mit Dr. Ondřej Stulík ein. Die Diskussion wird von Herrn Prof. Dr. Ernst-Heidenreich moderiert und findet auf Englisch statt.
Populism in Europe has many faces. Of course, there is leftwing and rightwing populism and sure enough even a populism of centrists. A closer look shows the importance of regional histories, conflicts and identities. The forms of populism in Great Britain, in Germany, in Poland or in the Czech Republic seem to be both very much alike and different at the same time. But it is difficult for social scientists to identify populism in their research. On the one hand there is an analytic curiosity, on the other hand the statement “this is populism” has a political character itself. Is it possible for social scientists to identify populist notions without being part of the political game? Ondrej Stulik thinks it is. Populism consists of many topics, but no content – and here might lie the ‘family resemblance’ (Wittgenstein). It is our pleasure to welcome Ondrej Stulik in Munich/Neubiberg and to discuss his research with him.
The Department of Social Sciences and Public Affairs and the Research Center RISK invite you to the panel discussion "Populism in Europe. Many Topics - no Content?" with Dr. Ondřej Stulík. The discussion will be moderated by Prof. Dr. Ernst-Heidenreich and will be held in English.