Aufbruch oder schnelles Ende?

30. 09. 2021 | 19.00 Uhr - 21.00 Uhr

Prof. Stephan Stetter, Professor für Internationale Politik und Konfliktforschung an der Universität der Bundeswehr München im Dialog mit dem israelischen Autor und Journalist, Igal Avidan.

Mit einer Acht-Parteien-Koalition und einer hauchdünnen Mehrheit haben israelische Politiker von rechts bis links es geschafft, die Ära Netanjahu zu beenden. Seither scheint alles auf den Kopf gestellt: Regierungschef Naftali Bennett hält seine klassische rechtsnationale Ausrichtung zurück und die arabische Partei in seiner Koalition stärkt ihm den Rücken. Das zielt gegen den gemeinsamen Gegner Benjamin Netanjahu, der mit allen Mitteln zurück an die Macht strebt. Wie sieht es 100 Tage nach dem Ende seiner Regierung in Israel aus? Und wie geht es im Verhältnis zu den Palästinensern, den arabischen Staaten und den Global Playern weiter?

Eine gemeinsame Veranstaltung der Evangelischen Stadtakademie München, der Universität der Bundeswehr München und der Petra-Kelly-Stiftung.


Alle weiteren Infos und Anmeldemöglichkeit auf der Website der Evangelischen Stadtakademie >>>

Ort:
Livestream bzw. Evangelische Stadtakademie München, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Kosten:
Präsenz-Ticket: kostenfrei, Stream-Ticket: kostenfrei
Termin übernehmen: