7. Münchener Tunnelbau Symposium
Planung, Bau und Unterhalt von Tunnelbauwerken stellen hohe Anforderungen an alle Beteiligten. Die Komplexität der Aufgabenstellungen erfordert immer wieder die multidisziplinäre Zusammenarbeit verschiedener Fachleute: angefangen bei der geotechnischen und felsmechanischen Erkundung, über die statisch-konstruktive Planung, die Auswahl der Baustoffe und Bauverfahren bis hin zur Berücksichtigung der betriebstechnischen Ausstattung. Daneben erlangen auch die Aspekte des zivilen und des öffentlichen Rechts mehr und mehr Bedeutung.
Das Münchener Tunnelbausymposium bietet allen Beteiligten im Tunnelbau – wie Bauherren, Bauunternehmen, Planern, Wissenschaftlern und Beratern – eine Plattform, aktuelle Themen vorzustellen und zu diskutieren.
Die STUVA und der Förderverein Konstruktiver Ingenieurbau der Universität der Bundeswehr München haben mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur, der Bayerischen Ingenieurekammer Bau, des Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sowie der Bauindustrie ein interessantes Programm zusammengestellt.
Die Themenschwerpunkte sind:
- Tunnel in Bayern
- Digitalisierung, BIM und Forschung
- Vertragsmodelle und Risiko
- Internationale Großprojekte
Teilnahmegebühr
Regulär: 160,- €
Verwaltung: 100,- €
Mitglieder FVKI: 80,- €
Studierende und Rentner*innen: 20,- €
Anmeldung
Online unter www.fvki.de
Kontakt
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Thomas Braml
Tel.: 089 6004-2541
thomas.braml@unibwde
Dr.-Ing. Eugen Hiller
Tel.: 089 6004-3470
eugen.hiller@unibw.de
Web: https://www.tbsm.de/