Verabschiedungs- und Übergabeappell an der Universität

1 April 2019

Bei sonnigem Frühlingswetter fand am Freitagmittag der Verabschiedungs- und Übergabeappell für Oberst Detlev Konrad Adelmann und Oberstleutnant Gregor Donatus Schlemmer auf dem Appellplatz der Universität der Bundeswehr München statt. Der Vizepräsident des Bundesamtes für Personalwesen der Bundeswehr, Brigadegeneral Gunter Schneider (2.v.l.) war angereist um die beiden Amtshandlungen vorzunehmen.

Fünfjährige Amtszeit
In seiner Abschiedsrede ging Oberst Adelmann noch einmal auf seine fast fünfjährige Amtszeit an der Universität ein und wandte sich dabei drei dienstlich besonders relevanten Bereichen seines Zuständigkeitsbereichs zu: Einsatz und Engagement; Pflichtbewusstsein, Wohlverhalten, Leistungsbereitschaft; sowie der Dienststelle „Universität“ als solche. Er zeigte die Stärken und Schwächen dieser Bereiche auf und machte deutlich, dass er sich auch jetzt, beim bevorstehenden Wechsel, mit der Universität mehr verwoben fühle „als je mit einer Dienststelle davor“. Er freue sich auf die neue Verwendung und sei gleichzeitig davon überzeugt, dass sein Nachfolger die Dienstgeschäfte auch in Zukunft gut weiterführen werde. Seinen Soldatinnen und Soldaten gab er noch die Empfehlung mit: „Führen und behandeln Sie immer so wie Sie es selbst ertragen könnten. Ihre zukünftigen Untergebenen haben ein Recht auf gute Vorgesetzte.“

Brigadegeneral Schneider dankte dem Oberst für seine erbrachten Leistungen und zog Bilanz über dessen fünf Jahre an der Universität. „Ihre Leiter-Aufgaben haben Sie stets mit ganz viel Herzblut und nie nachlassendem Engagement wahrgenommen. Disziplinlosigkeit haben Sie in keinem Fall geduldet, sind bei Fehlverhalten entsprechend eingeschritten und haben keine Auseinandersetzung gescheut, um unmissverständlich klar zu machen, dass die soldatischen Pflichten der hier studierenden Soldatinnen und Soldaten auch an der Universität, als zivile Dienststelle außerhalb der Streitkräfte, unverändert gelten und zu beachten sind. Das war und ist richtig und gut so. Sie können mit Stolz und Genugtuung auf Ihre „Leiter-Zeit“ zurückblicken“. Abschließend wünschte er ihm ein gutes Gelingen für die neue Verwendung als Stellvertretender Kommandeur des Landeskommandos Nordrhein-Westfalen.

Neue Leitung Studierendenbereich
Danach übergab Schneider die Leitung des Studierendenbereichs an Oberstleutnant Schlemmer. Er begrüßte den ehemaligen Kompaniechef des Luftwaffenausbildungsregiments 3, der zuletzt als Referatsleiter für truppendienstliche Personalangelegenheiten der Streitkräftebasis in Bonn tätig war und wünschte ihm für seine neue Aufgabe viel Erfolg und eine glückliche Hand. OTL Schlemmer sei führungs- und einsatzerfahren, wisse mit Menschen umzugehen und sei daher bestens für die neue Aufgabe als Leiter Studierendenbereich und die Führung der ihm anvertrauten Soldatinnen und Soldaten vorbereitet.

Nach dem Appell, an dem zahlreiche Angehörige der Universität der Bundeswehr München sowie einige Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Militär teilnahmen, klang die Veranstaltung im Universitätscasino fröhlich aus.

Bild: Universität der Bundeswehr München
Bildunterschrift: Oberst Adelmann, Brigadegeneral Schneider, Oberstleutnant Schlemmer (v.l.n.r.)