Erfolgreiche Zusammenarbeit

28 März 2019

Brigadegeneral Dr.-Ing. Matthias Geitz, Leiter der Abteilung Infrastruktur im Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUD Bw) unterzeichnete gemeinsam mit Präsidentin Prof. Merith Niehuss eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem BAIUD Bw und der Universität. An der Unterzeichnung nahmen auch der Dekan und der Studiendekan der Fakultät Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften (BAU), Prof. Thomas Apel und Prof. Christian Jacoby teil. Mit dieser Vereinbarung soll die bereits mehrjährige Zusammenarbeit in Lehre und Forschung, insbesondere zwischen der Fakultät BAU und der Abteilung Infrastruktur des BAIUD Bw, weiter intensiviert werden.

Gegenstand der Kooperation sind der Informationsaustausch im Bereich von Forschung, Lehre, Studium und Praxis, der Austausch von Studierenden im Rahmen von Studium und Forschung, die mögliche Zusammenarbeit bei einzelnen Forschungsprojekten und die gemeinsame Organisation von Seminaren, Konferenzen und anderen wissenschaftlichen Veranstaltungen.

Für die Studierenden der Universität besonders interessant: sie können im Rahmen von Bachelor- und Masterarbeiten oder freiwilligen Praktika sowohl beim zentralen Dienstsitz des BAIUD Bw auf der Hardthöhe in Bonn als auch in den sieben regionalen Kompetenzzentren Baumanagement des BAIUD Bw, z.B. in München, aktuelle Themen aus dem Bereich der militärischen Infrastruktur (Planung, Projektierung, Management)  bearbeiten und dabei das Knowhow des BAIUD Bw nutzen. General Dr. Geitz betont: „ Diese Zusammenarbeit steht auch Studierenden und Forschern aller anderen Fakultäten der Universität offen“.

Prof. Niehuss freut sich über die  bisherige und zukünftig noch intensivere Zusammenarbeit: „Das BAIUD Bw ist für unsere Universität ein wichtiger Partner, sowohl für die Qualifizierung unserer Studierenden als auch für die Intensivierung unserer Forschungsaktivitäten“.

Bild: Universität der Bundeswehr München