
Bodenverbesserung in Theorie und Praxis: Seminar-Premiere in Neubiberg
29 November 2019
Nach 40 Jahren, in denen der Lehrgang „Grouting Fundamentals & Current Practice 2019“ in Austin/Texas (USA) stattfand, schaffte der Kurs unter der Leitung von Prof. Scott Kieffer, Institut für Ingenieurgeologie an der TU Graz, den Sprung über den Atlantik nach Neubiberg. Mehr als 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus elf Ländern waren von 16. bis 19. September bei der sogenannten „1st European Edition“ zu Gast.
Vor Ort übernahmen Prof. Conrad Boley, Leiter des Instituts für Bodenmechanik und Grundbau, und sein Team die Organisation. Veranstalter war der Verlag Ernst & Sohn, die Bayerische Ingenieurekammer-Bau unterstützte die Veranstaltung mit ihrer Schirmherrschaft.
Theorie und Praxis
Im Rahmen des viertägigen Seminars wurden dem internationalen Fachpublikum technisch innovative Baugrund-Injektionsverfahren und Injektionsmaterialien vorgestellt, mit deren Hilfe Boden, Fels und Bauteile verfestigt, abgedichtet und sogar gezielt angehoben werden können. Das Anwendungsgebiet der Injektionsmaßnahmen erstreckt sich über den Bergbau, Tunnelbau, Spezialtiefbau, bis hin zur Bauwerkssanierung. Ein bekanntes Referenzprojekt ist das Eisenbahnverkehrsprojekt Crossrail in London, bei dem Tunnelstrecken von mehr als 21 Kilometern Länge durch das komplette Stadtgebiet Londons erfasst wurden, die eine neue Bahnlinie von West nach Ost ermöglichen. Es wurden nicht nur bautechnisch relevante Themen der Ausführung vorgestellt, sondern auch planerische Aspekte vermittelt. Einen Einblick in aktuell laufende Forschungsprojekte, wie beispielsweise die Untersuchungen zur Festigkeitsentwicklung von umweltschonenden Baugrund-Injektionsmitteln, und einen Ausblick in zukünftige Einsatzbereiche von Injektionsmaßnahmen gaben Mitarbeiter des Forschungsteams Baugrundverbesserung vom Lehrstuhl Prof. Boley.
Während einer sogenannten „Hands-On Demonstration“ konnten die Teilnehmer die theoretischen Grundlagen und ihr technisches Wissen direkt in die Praxis umsetzen. Dank der Mitwirkung von auf Baugrundverbesserung spezialisierter Unternehmen waren die neuesten Bohr- und Injektionsverfahren und Injektionsmaterialien zu sehen.
Fortsetzung folgt
Eine zweite europäische Version des Seminars soll bereits im Jahr 2021 stattfinden. Austragungsort wird wieder die Universität der Bundeswehr München sein.
Titelbild: Neubiberg anstatt Austin/Texas: Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen an die Universität der Bundeswehr München (©TU Graz / CZ)