
Musik verbindet
28 Juni 2018
Am 26. Juni 2018 trafen sich die Universitätsangehörigen im Biergarten des UniCasinos zum ersten Senatskonzert der Universität. Professorinnen und Professoren, Angehörige des Studierendenbereichs, Studierende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Verwaltung, der Präsidialabteilung sowie den Fakultäten und zentralen Einrichtungen und Gäste aus den umliegenden Gemeinden nahmen an der Veranstaltung teil und lauschten der Musik des Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr und der BigBand der Universität „At Ease“.
Gute Zusammenarbeit
Die Inspiration für die Veranstaltung kam aus dem Gedanken: „Musik verbindet“, so die Senatsvorsitzende Prof. Eva-Maria Kern in ihrer Begrüßung. Hervorgegangen war das Konzert auch aus der Initiative der Senatsmitglieder und des Studierendenbereichs, sich einmal außerhalb der Sitzungen zu treffen um in einer ungezwungenen Atmosphäre miteinander zu diskutieren, sich gemeinsam auszutauschen und auch Gäste aus den Kommunen willkommen zu heißen. In der Begrüßung betonten Prof. Kern und der Leiter des Studierendenbereichs, Oberst Detlev Adelmann, die gute Zusammenarbeit des akademischen Bereichs, des militärischen Bereichs und der Verwaltung, die miteinander die Idee in die Tat umgesetzt haben.
Zwischen Tradition und Moderne
Das abwechslungsreiche Programm des Konzerts, das zwischen Tradition und Moderne angesiedelt war, bot für die Universitätsangehörigen aus den unterschiedlichen Bereichen gute Unterhaltung. Die Egerländer-Besetzung des Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr aus Garmisch-Partenkirchen spielte im ersten Teil ein Volksmusik-Programm. Im zweiten Teil stand dann der BigBand Sound von „At Ease“ mit Musikstücken aus den Bereichen „Swing, Jazz, Latin, Blues und Rock“ im Vordergrund.