Sprachmenü
Suche Intern
 
Hauptnavigation
 
  • Beratung & Info
    • Gendergerechte Sprache
    • Benachteiligung
    • sexuelle Belästigung
    • Konflikte am Arbeitsplatz
    • Mobbing
    • weitere Anlaufstellen
    • Informationen & Downloads
  • Frauenförderung
    • aktive Rekrutierung
    • Förderprogramme für Frauen
    • Fachsymposien
  • Familie & Beruf
    • Betreuungsangebote
    • Studieren mit Kind
    • Ferienprogramm
  • Diversity
    • Beirat für Chancengerechtigkeit und Diversität
    • Diversity-Tag
  • Mentoring
  • Veranstaltungen
 

Universität der Bundeswehr München

Breadcrumbs
  1. Startseite
  2. Kollektion Nachrichten

Lesung: Ich diene Deutschland

Was läuft schief in der Bundeswehr? Nariman Hammouti-Reinke, Soldatin und Muslima, sprach als Einstimmung auf den Diversity-Tag Klartext.

Einblicke in die BMW Welt

Die Teilnehmerinnen des ersten Mentoring-Programms lernten ein zweites Unternehmen kennen: Insbesondere die Nachwuchsförderung stand bei dem BMW-Besuch im Mittelpunkt.

Informationsabend: Berufsziel Professorin an einer HAW

Die Landeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an bayerischen Hochschulen informiert am 19. Juli an der OTH Regensburg über Bewerbungsvoraussetzungen als Hochschulprofessorin.

Bowlen auf mexikanische Art

Am 14. März traf sich die Mentoring-Gruppe wieder. Das Teamevent bot viele Möglichkeiten zum intensiven Austausch.

Im Ungleichgewicht

Deutsche Frauenrechtlerinnen setzten sich im Kampf um Gleichberechtigung für einen Frauentag ein. Weltweit wird dieser jährlich am 8. März gefeiert.

Zu Gast bei Infineon

Der Januar startete im Mentoring-Programm mit einem Unternehmensbesuch. Die Mentees blickten bei Infineon Technologies über den Tellerrand.

„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren“

Mit seinem 70-jährigen Bestehen regt der Internationale Tag der Menschenrechte zum Nachdenken über die aktuelle (Nicht-)Einhaltung von Menschenrechten an.

Politische Münchnerinnen im Porträt

Die Bibliothek und Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Neubiberg sowie die vhs SüdOst laden am Nikolausabend zu einer Lesung der Autorin Adelheid Schmidt-Thomé in die Grundschule Neubiberg ein.

100 Jahre Frauenwahlrecht: Ein langer Weg zur Gleichberechtigung

„Frauen und Männer sind gleichberechtigt“. Diesem Grundrecht, welches erst 1949 mit Artikel 3 in das Grundgesetz aufgenommenen wurde, ging ein jahrzehntelanger Kampf der Frauenbewegung voraus.

Internationaler Männertag

Historisch gesehen haben Gleichstellungsstellen besonders die Förderung von Frauen in den Blick genommen. Inzwischen geht es jedoch um die Gleichstellung der Geschlechter.

Auf dem Weg zur Führungskraft

Am 15. November 2018 wurde das erste Mentoring-Programm der Universität für (Post-)Doktorandinnen aller Fachrichtungen mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung im UniCasino eröffnet.

Internationaler Austausch

Auf dem renommierten STEMM Equality Congress 2018 in Amsterdam vertrat die zivile Gleichstellungsstelle die Universität auf globaler Ebene.

Zu Gast in Hamburg

Am 28. September stellte die zivile Gleichstellungsstelle vor Studierenden der Schwesteruniversität ihre Arbeit vor.

Preis: Studieren mit Kind

Sie managen neben Ihrem Studium erfolgreich Ihr „Familienunternehmen“? Dann bewerben Sie sich!

Stereotypen auf den Zahn gefühlt

Sie haben keine Vorurteile? Am Tag der Offenen Tür testeten zahlreiche Besucherinnen und Besucher ihr Wissen zu Gleichstellung und Diversity.

Ein Zeichen für Vielfalt

Diversity-Tag an der HSU: Gleichstellungsbeauftragte Pamela Koch machte sich am 5. Juni auf dem Podium für ein vielfältiges Arbeitsumfeld an den Bundeswehrhochschulen stark.

Internationaler Tag gegen Homo-, Trans- und Biphobie

Am 17. Mai setzten Millionen von Menschen ein Zeichen für Toleranz. Auch in der Bundeswehr ein Thema?

Girls' Day 2018

Die zivile Gleichstellungsbeauftragte Pamela Koch begrüßte am 26. April knapp 30 Schülerinnen, die im Labor der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik erforschten, wie ein Flugzeug fliegt.

Kinderuni

Am 18. April wurden 55 Schülerinnen und Schüler zu Studierenden: In der Kinderuni erklärte ihnen Prof. Böttcher, wie technische Systeme fühlen.

Workshop „Das innere Team“

Trainerin und Coach Pamela Emmerling bot am 12. April einen Workshop an, der bei der Entscheidungsfindung unterstützt. Die Teilnehmerinnen erarbeiteten dabei ihr individuelles Konzept.

Dual Career-Netzwerktreffen

Die Karrieremöglichkeiten des wissenschaftlichen Nachwuchses standen auf dem diesjährigen MDCO-Treffen im Fokus. Am 20. März trafen sich die Mitglieder des Dual Career-Netzwerks.

Podiumsdiskussion

Eine Podiumsdiskussion, die sich dem Umgang rechtspopulistischer Akteure mit der Sicherheit von Frauen widmete, zog am politischen Aschermittwoch knapp 60 Gäste in die Universitätsbibliothek.

Auszeichnung für Studierende mit Kind

Am 09.12.2017 feierten mehr als 240 Absolventinnen und Absolventen der Universität ihren bestandenen Masterabschluss. Erstmalig wurde dabei der Preis „Studieren mit Kind“ verliehen.

Rückblick: Workshops am 07.11.17 und 08.11.17

Workshops: „Den eigenen Standpunkt richtig vertreten“ und „Selbstmanagement - Im Dialog mit der eigenen Leistung"

gleichstellung PLUS Seminar im HT 2017

5. Deutscher Diversity- Tag - die UniBw M war dabei!

Workshops für wissenschaftliche Mitarbeiterinnen

  • 30 frühere Inhalte
  • 1
  • 2

Die zivile Gleichstellungsstelle

Universität der Bundeswehr München
Werner-Heisenberg-Weg 39
Gebäude 33, Raum 1152

85577 Neubiberg

  • 089-6004-3911
  • gleichstellungsbeauftragte@unibw.de
Meta-Navigation Tools
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hochschulkommunikation
  • Webmail
  • Anmeldung
Zum Seitenanfang springen