Mütter für den Staat
Das interdisziplinäre Kooperationsprojekt will das Zusammenspiel zwischen öffentlicher Mediendebatte und Care-Praxis offenlegen und erkunden, welche Rolle die Frauen-, Fach- und Massenpresse in diesen Prozessen spielte.
Bis heute liegen Wohlfahrts- und Pflegearbeit überwiegend in weiblichen Händen. Um die Verknüpfung von Gender und Care, die auch unsere heutige Zeit prägt, besser verstehen zu können, ist der Einblick in ihre historisch-diskursive Genese unabdingbar.
Zum Projekt