
RP Aktiv – Horizont Europa für Antragstellende
RP Aktiv macht Sie fit für die Antragstellung in Verbundprojekten von Horizont Europa. Gemeint sind damit Research and Innovation Actions (RIA) sowie Innovation Actions (IA), wie sie hauptsächlich in Pfeiler II "Globale Herausforderungen und industrielle Wettbewerbsfähigkeit" und zum Teil auch in Pfeiler III "Innovatives Europa" vorkommen. Von einer Teilnahme profitieren in etwas geringerem Umfang auch Antragstellende, die sich für eine ausgeschriebene Coordination and Support Action interessieren.
Ziel ist es, Ihnen einen guten Überblick über die Anforderungen an eine Antragstellung zu geben und Sie mit den notwendigen Dokumenten und dem Prozess vertraut zu machen. Zentrale Dokumente für die Antragstellung sind der Ausschreibungstext und die Arbeit mit dem Antragstemplate für Horizont Europa. Eine Fokussierung auf ein bestimmtes Thema ist leider nicht möglich.
Das Online-Seminar wird über WebEx durchgeführt. Das Seminar wird nicht aufgezeichnet. Eine aktive Teilnahme während der gesamten Veranstaltung ist erforderlich. Für die Teilnahme ist neben einem PC mit Lautsprecher auch ein Mikrofon und wenn möglich eine Kamera erforderlich. Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben. Das Seminar findet mit 15 - 25 Personen statt.
Die Anmeldung ist voraussichtlich ab dem 19. Oktober 2021, ca. 9 Uhr möglich. Die Anmeldung schließt spätestens am 2. Dezember 2021, sofern die maximale Teilnehmenden-Zahl nicht bereits vorher erreicht wird.