Hardware is hard! – Die Gründungsgeschichte von Quantum-Systems

08. 10. 2020 | 18.00 Uhr - 19.30 Uhr

Jede Idee hat ihren Ursprung und ihren eigenen Moment, in dem sie entstand. Florian Seibel schildert am 8. Oktober den sehr langen und steinigen Weg von der Idee 2011 bis heute und seine Pläne für die Zukunft von Quantum-Systems. Er wird besonderen Fokus auf die Jahre unmittelbar vor und nach der Gründung legen. Anschließend steht er und sein Gründerteam für Fragen und zum Netzwerken zur Verfügung.

Kurzbiographie

Die Idee, eine Flugzeugdrohne senkrecht starten und landen zu lassen, ist im Jahr 2011 an der Universität der Bundeswehr München entstanden und sollte eigentlich das Dissertationsthema von damals Hauptmann Florian Seibel (LRT) werden. Für das Thema ließen sich über die Jahre noch Dr. Michael Kriegel und Tobias Kloss begeistern, die damals als wissenschaftliche Mitarbeiter an der UniBwM tätig waren. Im Januar 2015 fiel schließlich die Entscheidung, aus der Idee einen Start-up zu gründen und sich in Vollzeit dem Aufbau einer etablierten Drohnenfirma zu widmen.

Die Quantum-Systems GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von unbemannten und senkrechtstartfähigen Flugzeugdrohnen für kommerzielle und behördliche Anwendungen. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 75 Mitarbeiter und wird dieses Jahr einen Umsatz von ca. 8 Mio. € erzielen.

 

Klingt interessant?!  Dann jetzt anmelden! Wir freuen uns auf Dich!

Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist aufgrund der Corona-Krise limitiert. Bitte deshalb nur anmelden, wer wirklich kommen kann bzw. wieder absagen, wenn etwas dazwischenkommt. Externe Teilnehmer*innen müssen sich anmelden um Zutritt auf den Campus zu erhalten (Bitte Ausweis mitbringen!).

 

+++Die Veranstaltung wird zusätzlich online über „Zoom“ stattfinden! Nach einer Anfrage an founders@unibw.de erhält man den Zutrittslink+++

 

Veranstalter:
founders@unibw & Quantum-Systems
Ort:
UniCasino
Kosten:
kostenfrei
Termin übernehmen: