Rechtliche Aspekte bei der Unternehmensgründung

17. 11. 2020 | 10.00 Uhr - 12.00 Uhr

>> Das Webinar auf unserer Mediathek <<

 

Allein ins Risiko? Nein danke. Wer eine vielversprechende Geschäftsidee hat und den Weg in die berufliche Selbstständigkeit wagen will, steht vor vielen rechtlichen, steuerlichen und finanziellen Fragen: Ist meine Idee wirtschaftlich tragfähig und wie sehen die Rahmenbedingungen für eine Finanzierung aus? Welche Rechtsform ist die richtige? Was ist bei der Einstellung von Mitarbeitenden zu beachten? Welche Risiken gehe ich ein? Wie sieht es aus mit gewerblichen Schutzrechten? Was muss ich selbst tun und wobei kann ich mir helfen lassen auf dem Weg von der Planung zur Umsetzung? Solche Fragen werden im Vortrag „Rechtliche Aspekte bei der Unternehmensgründung“ behandelt. Es findet am Dienstag, 17. November, von 10:00 bis 12:00 Uhr online statt.

Referentin

„Wir alle haben eine Leidenschaft für etwas. Entrepreneurship ist meine! Ich habe schon früh damit angefangen und bin im Laufe der Jahre immer besser geworden. Und ich lerne jeden Tag etwas Neues dazu.“ 

Es ist uns gelungen, eine hervorragende Dozentin zu gewinnen: Prof. Dr. Alexandra Wuttig ist Professorin für Entrepreneurship und Rechtsanwältin mit Fokus auf Gründerinnenberatung. Nach erfolgreicher Promotion zum Dr. jur. begleitete Frau Prof. Dr. Wuttig den Zusammenschluss der Lurgi GmbH mit Air Liquide SA. Dort verantwortete Sie die Umstrukturierung in Johannesburg, Krakau und Frankfurt. Seit 2020 ist Sie als Rechtsanwältin bei der Anwaltskanzlei Schenk Datenschutz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH angestellt. Zu ihren Mandanten zählen Unternehmen und Selbstständige aus allen Branchen. Als Gründerin verfügt sie auch über praktische Erfahrung im Aufbau und Betrieb von Unternehmen. Diese Erfahrung hilft dabei ein geeigneter Sparringspartner für Startups zu sein.

+++ Klingt das interessant? Dann melde Dich jetzt bei founders@unibw.de für den Livestream an! +++

 

Veranstalter:
founders@unibw & Prof. Dr. Alexandra Wuttig
Ort:
Online-Event
Kosten:
kostenfrei
Termin übernehmen: