Brown Bag (online) ++ Was macht founders@unibw?

11. 11. 2020 | 13.00 Uhr - 14.30 Uhr

Am 11. November hast du Gelegenheit, dich über das founders@unibw Programm zu informieren. Ab Oktober 2020 startete nun das Projekt unter dem Motto „Gründungskultur leben. Innovationen schaffen.“ und bietet Gründerinnen und Gründern sowie denen, die es werden wollen, ein lebendiges und inspirierendes Umfeld, das die Überführung von Forschungsergebnissen und Geschäftsideen in innovative Gründungsprojekte fördert. In vier Dimensionen unterstützen wir angehende Entrepreneure und Intrapreneure, unternehmerisch zu denken und zu handeln:

  • SUPPORT – Gründungsunterstützung von A bis Z
  • XCHANGE – Inspirierende Veranstaltungs-Formate, um Dich innerhalb und außerhalb der UniBw zu vernetzen, zu lernen und potenzielle Teammitglieder oder Investoren zu finden
  • EDUCATION – Vermittlung von unternehmerischem Denken und Handeln und Bereitstellung des nötigen Handwerkszeugs für Deine eigene Gründung
  • GROUNDWORK – Bereitstellung einer Plattform, auf der wir relevante Forschung rund um die Themen Entrepreneurship und Intrapreneurship sammeln und Interessierten zugänglich machen

 

Neben einem 10-wöchigen Inkubatorprogramm zur Marktchancenevaluierung und Pitch-Optimierung helfen wir (angehenden) Start-Ups auch mit dem LabNet, unserem Partnernetzwerk aus Laboren und Forschungseinrichtungen der UniBw, das Gründerinnen und Gründern im Sinne der Makerspace-Philosophie bei der Entwicklungsarbeit, insbesondere der Erstellung von Prototypen und MVPs, unterstützt.

 

Klingt interessant?!  Dann jetzt anmelden! Wir freuen uns auf Dich!

Ein Brown Bag Meetup ist ein informeller Austausch, bei dem jeder Teilnehmer sein eigenes Essen mitbringt. Der Begriff geht auf die braunen Papiertüten – die sogenannten Brown Bags – zurück, in dem die Teilnehmer ihr Mittagessen transportieren. Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden – so könnte ein Brown Bag Meetup umschrieben werden.

 

Veranstalter:
founders@unibw
Ort:
Online-Event
Kosten:
kostenfrei
Termin übernehmen: