
Gründer- und Gründerinnentag
Bin ich eine unternehmerische Persönlichkeit? Falls Du diese Frage mit einem „JA“ beantworten und über die Gründung eines Start-ups als Karriereoption nachdenkst, laden wir Dich herzlich zum Gründer- und Gründerinnentag im Rahmen des 10. Unternehmens- und Karriereforums der UniBw M ein.
Während dieses eintägigen Workshops erfährst Du mehr über Deine unternehmerischen Kompetenzen und wie Du sie gezielt einsetzen kannst. Du lernst, wie man das Instrument des Design Thinkings mit seinen 6 Phasen (IDEO) anwendet und reflektierst, welche Stärken und Ideen für Entwicklungsfelder Du für eine Gründung mitbringst. Interaktive Vorträge von erfolgreichen Gründern innerhalb und außerhalb der Bundeswehr laden Dich zu einem vertieften Einblick in die konkreten Prozesse und Herausforderungen eines Gründungsprozesses sowie zum gemeinsamen Austausch ein. Am Ende des Workshops haben sich Deine Vorstellungen in Bezug auf eine eigenen Grünung konkretisiert und Du bist READY TO TAKE OFF!
Der Workshop richtet sich an alle gründungswilligen InteressentInnen innerhalb und außerhalb der Bundeswehr, sowie an Alumni, Wissenschaftliche MitarbeiterInnen und Studierende der UniBw M.
Die Referenten/innen:
- Dr. Sabrina Frankenberg, Business- und Team-Coach, 10 Jahre Erfahrung als Executive Director Manage&More
- Thomas, Kirchner, Gründer, Consultant and Coach for human centered innovation (design thinking)
- Josef Hermann, Steuerberater und Gründer mehrerer Unternehmen, u.a. www.Cop-Shop.de
- Christian Tegge, Community Lead beim Cyber Innovation Hub der Bundeswehr und mehrfacher Gründer
- Prof. Dr. Rafaela Kraus, Vizepräsidentin für Entrepreneurship der UniBw
Die Anmeldung erfolgt über: https://www.xing-events.com/alumni-kongress.html oder direkt über alumni@unibw.de.