Forschung im Kontext der datArena
Die datArena eignet sich aufgrund der Ausstattung insbesondere für die folgenden Forschungsgebiete:
- Digitale Langzeitarchivierung
- Technische Informatik und Elektrotechnik
- Miniaturisierung/Nanotechnologie
- Kryptologie
- Interdependenz von sozialem und technischem Wandel
Aktuell laufende Projekte
- Restaurierung und Wiederinbetriebnahme historisch wertvoller Rechner
- Restaurierung und Wiederinbetriebnahme von Geräten zum Lesen obsoleter Datenträger, Dateisystem- und Dateiformate
- Entwicklung von Disk-Emulatoren für historische DEC-Rechner
- Dokumentation der Geschichte der Bau- und Ingenieurinformatik insbesondere an der UniBw M
- Untersuchungen zum langfristigen Verhalten von Materialen vor allem der Halbleitertechnik u. a. mit Experten der unmittelbar benachbarten Firma Infineon
- Strukturierung vorhandener Materialien nach dem ISO-Referenzmodell OAIS (Open Archival Information System) insbesondere zum Aufbau von Repositorien mit aussagekräftigen Repräsentationsinformationen (Representation Information) speziell für technisch orientierte Disziplinen
Publikationen
- Krebs, N.
Universeller Virtueller Computer - Weiterentwicklung der Spezifikation zur effizienteren und vielseitigeren Verwendung in der Langzeitarchivierung, Dissertation, Neubiberg, 2012 [pdf] - Krebs, N., Rönnau, S., Borghoff, U. M.
Fostering the Universal Virtual Computer as Long-Term Preservation Platform.
In: Sterritt, R. et al. (eds.): Proc. 18th IEEE Int'l Conf. on the Engineering of Computer-Based Systems (ECBS 2011), Las Vegas, NV, April 27-29, 2011. Los Alamitos: IEEE Comp. Soc. Press, pp. 105-110 [DOI] - Krebs, N., Rönnau, S., Borghoff, U. M.
The Universal Virtual Computer: Practices and Experiences (extended abstract).
In: Quesada-Arencibia, A., et al. (eds.): Proc. 13th Int. Conf. on Computer-Aided System Theory (Eurocast 2011), Las Palmas de Gran Canaria, Spain, February 6-11, 2011. IUCTC, ISBN 978-84-693-9560-8, pp. 95-96 [DOI] - Krebs, N., Borghoff U. M.
State-of-the-Art Survey of Long-Term Archiving – Strategies in the Context of Geo-Data / Cartographic Heritage.
In: Jobst, M. (ed.): Preservation in Digital Cartography, Lecture Notes in Geoinformation and Cartography, 2010, Springer, pp. 101-127 [DOI] - sowie zu Publikationen und Vorträgen zur digitalen Langzeitarchivierung