Für Nachrichtendienste spielt die zuverlässige Vorhersage von zukünftigen Entwicklungen eine herausragende Rolle bei der Entscheidungsfindung. Dabei spielen die Methoden und Perspektiven des Wargaming eine entscheidende Rolle. Der Schwerpunkt der Forschung am CISS liegt in der Validierung, Anwendung und Weiterentwicklung von Methoden zur zuverlässigen Analyse sowie Vorhersage von sicherheitsrelevanten Ereignissen. Von Interesse sind dabei auch die  Strukturgleichungsmodellierung, welche neben der Prognose von Vorkommnissen es ermöglicht, prozessuale Zusammenhänge aufzudecken.

Darüber hinaus steht in der Forschung die reliable und valide Abbildung und Überprüfung von nicht direkt beobachtbaren Phänomenen durch ein Composite Modelling im Fokus. Schlussendlich wird auch das menschliche Entscheidungsverhalten im Umgang mit Prognoseinformationen untersucht. Dies beinhaltet auch den ethischen Umgang mit der aus der Prognose gewonnen Informationen, aber auch Bereiche wie der Visualisierung (maximale Darstellung von Information) und menschliche Informationsverarbeitung und -verzerrungen (Umgang mit Unsicherheit).

Kontakt: PD Dr. rer. pol. habil. Christian Nitzl